Mit den Hormonen wachsen bei vielen Transfrauen die Brüste ganz von alleine. Dies wird meisst von einem leichten Ziehen und gelegentlich auch leichten Schmerzen begleitet.
Vereinzelt kann Zusätzlich Progesteron zusätzlich zum Östrogen den Brustaufbau verbessern. Genaue Studien gibt es darüber leider noch nicht und es kann zudem die Nebenwirkungen erhöhen. Schliesslich ist deine Leber bereits durch die normalen Östrogene und die Testosteronblocker bereits belastet.
Wichtig ist eine entsprechend gute Ernährung und auch regelmässige, am besten zweimal tägliche mehrminütige Brustmassagen:
Dein Sportprogamm sollte auch etwas abgestimmt sein, hier einige Übungen die zu einem besseren Aufbau führen:
xxxxxxxxxxxxxxxx
Folgendes solltest du lieber unterlassen:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Sport
Ftits
Falls alles nichts hilft oder du vorher bereits eine Oberweite haben möchtest gibt es natürlich Silikon.
Es gibt schon recht preisgünstige Silikoneinlagen:
Oder eine richtige Brustop
Implantate können über oder unter den Brustmuskel eingesetzt werden. Meisst empfiehlt sich eher ein Einsatz unter dem Brustmuskel
Vor einer OP sollten folgende Punkte überdacht werden:
Mit welcher Methode soll der Aufbau vorgenommen werden.
Wie wird das Implantant eingesetzt:
Über die Achseln oder über die Brustwarzen. Die Brustwarzen sollten dann allerdings eine entsprechende grösse haben, sonst passt das Implantat natürlich durch die Öffnung.
Welches Material: Es stehen Silikon und Kochsalz und weitere modernere Materialen wie B-Lite zur Verfügung. Die Oberfläche kann rauh oder glatt sein, bei einer rauhen Oberfläche neigen die implantate weniger zum verrutschen.
Implanante gibt es zudem in Rund oder Tropfenform. Dabei sollte mit bedacht werden, das das implnantat sich eventuell drehen kann, dies wäre dann bei tropfenform eher problematisch und kann ggf. unschön aussehene